ZEITSCHRIFTEN UND PERIODIKA ZUR PLAKATKUNST
affiche - Tijdschrift 1992-1996

Affiche. Tijdschrift voor culturele en commerciele affiches. Magazine for cultural and commercial posters. No.1, 1992 - No.16, 1996,
16 Ausgaben in 15 Heften
(komplett). Arnhem (Wabnitz Editions) 1992-1996. Je ca. 50-150 S. 30 x 24 cm, Orig.-Karton

* Alles Erschienene. Niederländische Zeitschrift zur Plakatkunst. - Complete set nr. 1-16 (= all published)

<Artikel 16989> EUR 150,-






*Verein der Plakatfreunde* DAS PLAKAT 11. Jg. 1920

Sachs, Hans (Hg.)
Das Plakat. Zeitschrift des Vereins der Plakatfreunde e.V., 11. Jahrgang, Berlin-Charlottenburg (Verlag "Das Plakat") 1920. Einzelne Hefte:



Das Plakat, Heft 4, 1920

Heft 4, April 1920.
SS. 163-210; XII S. Annoncen. 29 x 22,5 cm, Umschlag von Jupp Wiertz
* Hans Sachs über den Plakatkünstler Jupp Wiertz (1888-1939) mit 23 teils farbigen Bildern und 18 farbigen Beilagen. Bahnbrecher der deutschen Plakatkunst: die Steglitzer Werkststatt (von F.H. Ehmcke), mit 30 teils farbigen Bildern. Über die Zeitschrift "Feurjo" mit Titelblättern von Paul Neu, mit 19 Abbildungen

<verkauft / sold>






Das Plakat, Heft 5, 1920

Heft 5, Mai 1920.
SS. 211-258; XII S. Annoncen. 29 x 22,5 cm, Umschlag von Mayer-Lukas (Rücken mit mehreren kleinen Einrissen)

* Über den Gebrauchsgraphiker Mayer-Lukas mit 44 teils farbigen Bildern und 14 farbigen Beilagen (von Hanns Josten). Bahnbrecher der deutschen Plakatkunst vor 25 Jahren (von W. von zur Westen)

<Artikel 16751> EUR 180,-






Das Plakat, Heft 7, 1920

Heft 7, Juli 1920.
SS. 299-336; XII S. Annoncen. 29 x 22,5 cm, Umschlag von Karl Michel.
* Über Karl Michel (von Max Osborn) mit 19 Bildern und einer farbigen Beilage. Adolf Behne: Kitsch-Kunst oder Kunst-Kitsch? und A. Pazaurek: Was ist Kitsch? Deutsche Spielkarten, mit 39 Bildern. Wege zum Entwerfen künstlerischer Spielkarten, mit 25 Bildern. Rudolf Koch über das Durchbilden einer Druckschrift

<verkauft / sold>






Schweizer Plakatkunst 1920, Heft 11

Sonderheft Schweizer Plakatkunst. Das Plakat, Zeitschrift des Vereins der Plakatfreunde e.V. Hg. Hans Sachs. 11. Jahrgang, Heft 11, November 1920. Berlin-Charlottenburg (Verlag "Das Plakat") 1920.
SS. 495-546; XII S. Annoncen. 29 x 22,5 cm, Orig.-Karton (Rücken etw. beschädigt mit Fehlstellen; innen gut erhalten)

* Neue Schweizer Plakate (von Rudolf Bernoulli), mit 57 teils farbigen Bildern. Leipziger Messezeichen, mit Farbtafel

<Artikel 16748> EUR 160,-






*Verein der Plakatfreunde* DAS PLAKAT 12. Jg. 1921

Das Plakat. Zeitschrift des Vereins der Plakatfreunde e.V. 12. Jahrgang 1921 in 10 Heften. Berlin-Charlottenburg (Verlag "Das Plakat") 1921.
668 S. u. zahlr. röm. gezählte Werbeseiten sowie viele, meist eingebundene, teils lose beiliegende farbige Beilagen. 29 x 22,5 cm, Orig.-Karton (kaum Gebrauchsspuren). - Sehr gut erhalten
* Der komplette Jahrgang 1921 in Einzelheften, die meist als Themen- bzw. Sonderhefte erschienen: Münchner Heft, Sonderheft Warenzeichen, Tanz und Musik, Amtliche Graphik, Themenheft Walter Kampmann, Hamburg-Heft, Holländische Plakatkunst, Religiöse Graphik, Familiengraphik.

<Artikel 6945> EUR 1400,-



Heft 1 (Januar)
Münchner Heft: Münchner Plakate, Reklamekunst und Gebrauchsgraphik, sehr mit 90 Teils farbigen Bildern und 44 farbigen Beilagen außerhalb der Paginierung, Umschlag Walter Schnackenberg






Heft 2 (Februar)
Sonderheft Warenzeichen. Hauptbeitrag "Wahrzeichen - Warenzeichen" von F.H. Ehmcke mit 280 Bildern, Warenzeichen nach Entwürfen von Behrens, Belwe, Bernhard, Cissarz, Craig, Diez, Eckmann, Heine, Hoffmann, Hupp, Kleukens, Koch, Larisch, Lechter, Liebermann, Molzahn, Moser, Paul, Preetorius, Renner, Riemerschmid, Sattler, Scharff, Schmidt-Rottluff, Schulpig, Seewald, Stuck, Tiemann, Van de Velde, Weiß. Außerdem: Vom politischen Plakat (Ernst Collin). Umschlag Karl Schulpig






Heft 3 (März)
Sonderheft Tanz und Musik. Titelbeitrag von Oscar Bie. Außerdem: Das Tanzplakat (Hugo Hillig), Expressionismus und Reklame (Ferdy Horrmeyer), Notentitel (Walter von Zur Westen), Film-Reklame (Paul Mahlberg). Umschlag Josef Fenneker






Heft 4 (April).
Umschlag Lucian Zabel, mit einem Artikel über Lucian Zabel von W.F. Schubert. Deutsche Schriftkünstler der Gegenwart II: Georg Belwe. Vereinsdrucksachen (Richard Braungart)






Heft 5 (Mai):
Amtliche Graphik, Urkunden, Diplome. Titelbeitrag von Edwin Redslob. Verwaltungs-"Kunst", Urkundengraphik, Zeitstil und Plakatstil. Jules Cheret zu seinem 85. Geburtstag (mit 20 Farbabbildungen). Umschlag Max Körner






Heft 6 (Juni).
Umschlag Walter Kampmann. Mit einem Beitrag über Walter Kampmann von Adolf Behne mit 35 teils farb. Bildern und 6 farbigen Beilagen. Außerdem über Eric Rohman mit 8 farb. Bildern und 8 farb. Beilagen. Über Heinrich Hönich mit 12 teils farb. Bildern und 3 farb. Beilagen.






Heft 7 (Juli/August)
Hamburg-Heft. Hamburger Reklamegraphik mit 95 teils farb. Bildern und 25 farb. Beilagen. Hamburger Künstlerfest und Tanzplakate (von Hans Leip) mit 23 teils farb. Bildern. Deutsche Schriftkünstler der Gegenwart III: Otto Eckmann. Über C.O. Czeschka mit 15 teils farb. Bildern. Umschlag Bruno Karberg






Heft 8 (September)
Holländische Plakatkunst. Titelbeitrag Holländische Plakatkunst 1914-1921, mit 27 teils farb. Bildern. Über Walter Riemer mit 9 Bildern und 6 farb. Beilagen. Der Packungs-Wettbewerb für Kramp&Comp. mit 8 Bildern und 3 farb. Beilagen. Deutsche Schriftkünstler der Gegenwart IV: Rudolf Koch. Umschlag Leo Gestel






Heft 9 (Oktober)
Religiöse Graphik. Umschlag H.F. Schon. Über Hans Ferdinand Schon mit 7 teils farb. Bildern. Angewandte Graphimk im Dienste von Kirche und Religion mit 93 teils farb. Bildern und 10 farb. Beilagen. Deutsche Schriftkünstler der Gegenwart V: Otto Hupp






Heft 10 (November/Dezember)
Familiengraphik. Titelbeitrag von Richard Braungart mit 30 teils farb. Bildern und 15 farb. Beilagen. Über Exlibris (von Zur Westen). Künstlerische Umzugsanzeigen. Die Bedeutung von Ton und Bild als Werbemittel. Umschlag H. Bohn.






*Verein der Plakatfreunde* DAS PLAKAT 10. Jg. 1919


Sachs, Hans (Hg.)
Das Plakat. Zeitschrift des Vereins der Plakatfreunde e.V. 10. Jahrgang 1919 in 6 Heften. Berlin-Charlottenburg (Verlag "Das Plakat") 1919.
448 S. u. zahlr. römisch gezählte Werbeseiten sowie viele, meist eingebundene, teils lose beiliegende farbige Beilagen. 29 x 23 cm, Orig.-Karton
* Der komplette Jahrgang 1919 in Einzelheften. Die Hefte enthielten erstmals den neuen Teil "Die Kultur der Reklame", herausgegeben von Hermann Reckendorf. Das Inhaltsverzeichnis liegt bei.

<verkauft / sold>






Plakat-Journal 1994-1998

Plakat Journal. Heft 1, 1994 - Heft 20, 1998. 5 Jahrgänge in 20 Heften (komplett). Hg. Plakatkonzepte Grohnert & Weigelt Hannover 1994-1998.
Je ca. 30-50 S. 34 x 24 cm, Orig.-Broschur
* Alles Erschienene. Zweisprachig deutsch / englisch. - Complete set nr. 1-20 (= all published)

<verkauft / sold>






DIE REKLAME 1930/10: DAS PLAKAT

Deutscher Reklame-Verband e.V. (DRV):
Die Reklame. Zeitschrift des Deutsches Reklameverbandes e.V. 2. Mai-Heft 1930, 23. Jg. Heft Nr. 10. Sondernummer Das Plakat. Berlin (Francken & Lang) 1930. 42 S. (293-334), XXI S. Mit zahlr. Abb. und farbigen Beilagen. 31 x 23,5 cm, Orig.-Broschur, farbige Umschlaggestaltung von Paul Leopold Hesse, Köln (am Rücken gering beschädigt, Umschlag etw. fleckig, innen sauber)

* Sonderheft mit folgenden Beiträgen: Richard Kannenberg: Das Plakat. - Walter F. Schubert: 75 Jahre Anschlagsäule-75 Jahre Plakatkunst. - Julius Steiner: Das neue Flächenplakat (mit 3 Farbtafeln von Ludwig Hohlwein). - H. Krüger: Gute und schlechte Filmplakate. - G. Kramolowsky: Plakate der Avantgarde-Rückblick auf eine Münchener Ausstellung. - W. Suhr: Die Frau - Das Kind im Plakat. U.a.

<Artikel 17108> EUR 240,-






Poster Auctions International 1985-2012

Jack Rennert:
International Posters 1985 - 2012 : PAI no. I - LIII = 53 Auktionskataloge. New York 1985-2011. Je 31 x 23 cm, Nr. 1-50 Hardcover: Orig.-Leinen / Kunstleder / Pappe mit farbigem Deckelbild; Nr. 51-53 Orig.-Karton
* Lückenlose Folge der aufwändig gemachten Kataloge zu den von Rennert in New York veranstalteten Plakatauktionen. Mit den Ergebnislisten. Eine einzigartig Dokumentation von seit 1985 gehandelten Plakaten, darunter auch sehr seltenen, die kaum auf dem Markt zu finden sind.

<verkauft / sold>






[Top - nach oben]