 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Spitzenpfeil (Artikel 14143)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinsdruckerei Heilbronn eGmbH. Fünfzig (50) Jahre Vereinsdruckerei Heilbronn. Heilbronn 1960. 28 S. mit farbigen Abbildungen. 27,5 x 21,5 cm, Orig.-Pappband
* Für diesen Band wurde erstmalig die neue Binder-Style der D. Stempel AG Frankfurt am Main verwendet. Auf 12 Sonderseiten werden Arbeiten des Gebrauchsgraphikers und Industriedesigners Josef Friedrich Gustav Binder (1897-1991) präsentiert: Signets, Plakate, Prospekte (Jyldis, Knorr, Fissan, Porsche u.a.). - Binder studierte bei Wilhelm Deffke und Lucian Bernhard in Berlin. 1922-27 war er in Saarbrücken als selbstständiger Grafiker und Professor tätig, gewann 1924 den internationalen Signet-Wettbewerb der IG-Farben (sog. IG Kolben). 1927-1936 hatte er ein eigenes Studio in LudwigshafenMannheim, eine kreative und wirtschaftlich sehr erfolgreiche Phase mit Großaufträgen für Knorr, Reemtsma, Tekrum, Elida, Minera, Dujardin, Stella, Mercedes-Benz. Insgesamt schuf Binder bis Anfang der 1960er Jahre weit über 2000 Marken und Plakate. - Auch heute noch kommt es in der Fachwelt immer wieder zu Verwechslungen mit dem bekannten österreichischen Grafiker Joseph Binder (1898-1972). Beide signierten ihre Arbeiten mit B I N D E R in Großbuchstaben und erweitertem Zeichenabstand.
<Artikel 16873> EUR 38,-
|
 |
|
|
|
|
|
|
Bauersche Gießerei: Corvinus: eine neue Antiqua in 5 Garnituren. Frankfurt am Main (Hausdruckerei der Bauerschen Giesserei) 1935. 16-seitiges Heft + 18 lose Beispiel-Blätter, 1 Postkarte, zusammen in kartonierter Originalmappe, 27 x 19,5 cm (kleiner Aufkleber von Mappe entfernt, dadurch etwas Textverlust)
|
 |
|
|
|
|
|
|
* Präsentation der von Imre Reiner 1934/35 entworfenen Schrifttype Corvinus (mager, kursiv mager, halbfett, kursiv halbfett, fett), mit 18 Anwendungsbeispielen. - Type designed by Imre Reiner. Unbound sheets in publisher's printed white paper portfolio. 16 unnumbered pages, 18 type specimens.
<Artikel 7124> EUR 90,-
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bauersche Gießerei : Messinglinien. Frankfurt a.M. 1931. Nicht pag. (20 Seiten). Mehrfarbig gestaltet. Designer ungenannnt. 26 x 19 cm, Orig.-Karton mit Goldfolie
<verkauft / sold>
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Accidenz-Zierrat und Buchschmuck. Leipzig, J.G. Schelter & Giesecke (1902). 30 Seiten. 28,5 x 22 cm, illustr. Orig.-Karton. * Typographisches Musterbuch, gedruckt auf einer "Windsbraut". Der aufwendig gemachte Katalog mit Preisangaben, gedruckt auf verschiedenfarbigen Papieren, bringt farbige Beispiele für Buchausstattung, Einfassungen, Initialen, Akzidenzdrucksachen aller Art, mit schöner Jugendstil-Ornamentik. "Mit sicherer Hand scharf, klar und energisch gezeichnet gereicht das in vorliegendem Hefte abgedruckte Material von C. Adams jeder Drucksache gleich vorteilhaft zur Zierde."
<verkauft / sold>
|
 |
|
|
|
|
|
|
Zeitungs- und Accidenzschmuck, Palmetteneinfassung. Leipzig, J.G. Schelter & Giesecke (1903). 50 Seiten. 28,5 x 22 cm, illustr. Orig.-Karton (Einband angestaubt, leicht fleckig; am Rand teils etw. fingerfleckig)
|
 |
|
|
|
|
|
|
* Typographisches Musterbuch, gedruckt auf einer "Windsbraut". Der Katalog mit Preisangaben bringt verschiedenfarbige Beispiele für Akzidenzdrucksachen aller Art, mit Jugendstil-Ornamentik, außerdem Tier-Vignetten
<Artikel 14274> EUR 120,-
|
 |
|
|
|
|
|
|
Spitzenpfeil (Artikel 14143)
|
|
|
|
|
|
Spitzenpfeil, Lorenz Reinhard: Der Schriftkünstler. Anleitung zur Kunstschrift. 1. und 2. Heft (= alles Erschienene). Hannover, Wien (Günther Wagner) 1912, 1913. 31; 31 S. mit Schriftmustern in verschiedenen Farben. 13 x 18 cm, Original-Karton mit Pelikan-Signet (jeweils mit sauberem Besitzvermerk auf dem dafür vorgesehenen Feld "Diese Buch gehört...", Titel mit Datumstempel, je 3 Seiten gestempelt)
<Artikel 14143> EUR 58,-
|
 |
|
|
|
|
|
|
Die neue Typographie. Ein Handbuch für zeitgemäß Schaffende. Berlin (Verlag des Bildungsverbandes der Deutschen Buchdrucker) 1928. 240 Seiten mit zahlr., teils farbigen typographischen Beispielen. Schwarzes Orig.-Leinen * Das Standardwerk in Erstausgabe
<verkauft / sold>
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grunwald & Casimir, Buchdruckerei - Wilhelm Willrab: GRUCA Druck. Berlin (um 1935). Nicht pag. (16 S.) mit Abbildungen. 30 x 21 cm, Orig.-Broschur (Rückenfalz eingerissen, leicht knittrig). Beiliegend Antwortpostkarte.
* Schöne, die vielfältigen Drucktechniken der Firma Grunwald & Casimir illustrierende Werbeschrift. Mit Beispielen für Borsig-Maschinen, Metallum Glühbirnen u.a. Den Entwurf sämtlicher Blätter und des Umschlags sowie die Auswahl und Anordnung des Satzes besorgte Wilhelm Willrab (1897-1973).
<Artikel 8390> EUR 250,-
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[Top - nach oben]
|
|
 |
|
 |