 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
19 prächtige Tafeln mit Original-Aquarellen und handgeschriebenem Text, 1887.
Handgefertigt zur Erinnerung für den mehrfach ausgezeichneten Eisenbahn-Ingenieur August de Serres-Wieczffinski (1841-1900) aus Anlass seiner 20-jährigen Tätigkeit (1867-1887) in der privilegierten Österreichisch-Ungarischen Staatseisenbahn-Gesellschaft. Von den Angehörigen der Baudirektion in Auftrag gegeben und von über 160 Personen handsigniert.
Mit signierten Aquarell-Illustrationen von Václav (Wenzel) Jansa (1859-1913), Franz Kopallik (1860–1931), Ladislaus Eugen Petrovits (1839 -1907), Hans Wilt (1867-1917), Ludwig Hans Fischer (1848-1915) sowie F.O. Krabby.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Blattgröße 56 x 65,5 cm. Alle Blätter unter Schrägschnitt-Passepartous, 60 x 70 cm, zusammen in stabiler Pappkassette (62 x 72 x 10 cm). Zustand: Einige Blätter sind stärker fleckig oder wasserrandig, die Bilder sind jedoch kaum betroffen. Minutiös ausgeführte Darstellungen in leuchtenden Aquarellfarben.
Bedeutendes Dokument zur Geschichte der Österr.-Ungarischen Eisenbahn. Unikat. - English / Francais
<Artikel 13573> EUR 6500,-
|
 |
|
|
|
|
|
|
Die einzelnen Tafeln (s.u. im Detail) werfen Schlaglichter auf bedeutende Stationen des Wirkens von August de Serres beim Bau und Ausbau der Eisenbahnlinien in Österreich-Ungarn: von seinem Eintritt in die Verwaltung 1867 über den Bau der Linie Temesvar - Orsova 1876, die Stadtlauer Donauarm-Brücke 1879, seine Ernennung zum Präsidenten des gesellschaftlichen Directoriums 1883 bis ins Jahr 1887, dem Bau der Mährischen Transversalbahn. Stichwortartig sind Bauten und Ereignisse benannt und mit kleinen Ansichten (Bahnhöfe, Direktionsgebäude, Brücken u.a.) und ornamentalen bzw. allegorischen Darstellungen illustriert.
|
|
|
|
|
|
Aquarell "Directionsgebäude am Minoritenplatz", signiert L.E. Petrovits
1867 Eintritt des August de Serres in die Verwaltung der k.k. priv. österr. Staatseisenbahn Gesellschaft durch die vom Verwaltungsrathe in der Sitzung vom 27ten September vollzogene Ernennung zum Betriebs-Secretär.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell Fahnenträger, unsigniert
|
 |
|
|
|
|
|
|
1871 Erweiterung der Station Kolin durch den Anschluss der österr. Nordwestbahn... 18. März 1871 Herr August de Serres übernimmt die Function eines General-Inspectors bei der Central-Direction für Bau und Bahnerhaltung. Verleihung des Ordens der Ehrenlegion.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell "Iglava Viaduct", signiert L.H.F. = Ludwig Hans Fischer
|
 |
|
|
|
|
|
|
1872 Frachtenmagazin, Posthof in Prag, Werkstätten Eingangsgebäude in Budapest ... Studien und Verhandlungen über die Lösung des Bahnhof-Baues in Budapest.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell mit Plan, signiert Vacslav Jansa
1873 Regulirung des Vorplatzes des Bahnhofs in Wien... Abschluss des Vertrages mit dem Baurathe und der Stadt-Repräsentanz von Budapest über die Durchführung der Umgestaltung und des Neubaues der Station Budapest. 19. Juni Ernennung zum Subdirector der Bau-Direction. Mitglied der öffentlichen Enquete über die baulichen Anlagen an der regulirten Donau.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell "Wasserstation in Budapest", signiert L.H.F. = Ludwig Hans Fischer
|
 |
|
|
|
|
|
|
1875 Bahnüberfahrt in Chotzen ... Studien und Vorarbeiten für die Linie Temesvar - Orsova. Ausarbeitung neuer Normalien und Bedingnisse für die Ausführung der neuen Linien durch General-Unternehmungen. Studien über eisernen Oberbau. 12ten November Ernennung zum Bau-Director.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell Draisine, signiert V. Jansa
1876 Bau der Linie Temesvar - Orsova. Schiedsrichter in Streitfragen zwischen der Albrecht- und Dniester Bahn.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell Initiale "P", singiert V. Jansa
1877 Probefahrten auf der Versuchsstrecke des eisernen Oberbaues Wien - Simmering in Gegenwart von Eisenbahn-Fachmännern. 4. Mai Vereinigung des Bahnerhaltungsdienstes mit der Bau-Direction. 2. Juni Die Normalpläne der eisernen Brücken der Linie Temesvar - Orsova werden vom k.ung. Ministerium sämmtlichen ungarischen Bahnen als mustergiltig zu Anwendung empfohlen.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell "Centralweichenthurm in Budapest", signiert F. Kopallik
1878 Überbrückungstag in Palota ... Goldene Medaille der Pariser Welt-Ausstellung. Französische Ausgabe des Werkes: Eiserner Oberbau, dreitheiliges Langschwellen-System des Serres & Battig. Anregung und Programm über die Ausführung von Kriegsbahnen in Bosnien. 30. Mai Verleihung der eisernen Krone III. Classe.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell Karte v. Serbien, signiert F. Kopallik
|
 |
|
|
|
|
|
|
1879 Stadtlauer Donauarm-Brücke ... Deutsche Ausgabe des Werkes: Eiserner Oberbau... Studien für den Bau der Serbischen Bahnen und Verhandlungen über dieselben mit der serbischen Regierung. Verleihung des ersten Preises des deutschen Eisenbahn-Vereines für die neue Construction des eisernen Oberbaues, 25. Juni.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell Normal-Bauten, signiert V. Jansa
1880 Hebung der Temesbrücke bei Haagh ... Allgemeine Studien und Aufstellung von Normalien für Secundärbahnen. Vertrag mit der Local-Eisenbahn-Gesellschaft über die Betheiligung an dem Baue der Localbahn Pecek - Zasmuk, und Sicherstellung der eventuellen Erwerbung. 8. Mai Memoire an den Präsidenten Isaak Pereire mit der Anregung, das gesellschaftliche Eisenbahnnetz über Rumänien mit Constantinopel in Verbindung zu bringen. Terrain-Studien der Linie Crajova - Sistov - Trnova - Jeni - Sagra - Adrianopel. Verhandlungen und Abschluss von Übereinkommen mit den Regierungen von Rumänien, Bulgarien, Ost-Rumelien u. der hohen Pforte wegen Sicherstellung und Realisierung des Baues und Betriebes der projectirten orientalischen Bahnen.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell Signalanlagen, signiert Hans Wilt
1881 Höfleiner Inundationsbrücke ... Ausarbeitung der Projecte für die orientalischen Bahnen.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell "Jicin", signiert F. Kopallik
1883 Linie Sadoka - Nimburg - Velelib ... 3. Jänner Ernennung zum Präsidenten des gesellschaftlichen Directoriums. Neu-Organisation der Verwaltung der Gesellschaft und Errichtung eines Directoriums in Wien... und in Budapest... 19. März Ernennung zum Vorsitzenden des österreichischen Directoriums... Aufstellung eines allgemeinen Bau-Programmes für die nächsten Jahre. 1. October Verleihung des Commandeurkreuzes des Ordens vom rumänischen Stern. Erinnerungs-Medaille an den Arlberg Tunnel Durchschlag als Experte über die Kosten der Arlbergbahn.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell "Trebitsch", Ortsansicht mit St.-Prokop-Basilika, unsigniert
1885 Linie Szered - Galgocz - Lipotvar ... Generelle Studien und Gutachten über den Bau von Militärbahnen in der Herzegowina.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell "Kirche in D. Altenburg" und "Wiener Thor in Hainburg", signiert L.H.F. = Ludwig Hans Fischer
1886 Erwerbung der Linie Swolenowes - Smecna ... Verladerampe und Geleisanlagen in Stiebichowitz.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell Bahnhof, Trasse, Viadukt, signiert F. Kopallik
1887 Mährische Transversalbahn.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell "Bahnhof Prag", signiert F.O. Krabby
17 Signaturen: Victor Bartel, Gustav Pelikan, Jos. Vambersky, J. Pfeffer, Erwin Spalle..., Joh. Holoworth, Schebesta, Josef Struss, Joh. Vrumasek, Ph. Ripker, Anton Kollarek, Eduard Bazivka, Franz Narbuth, Rudolf Lamatsek, Ant. Stary, Rud. Reich, Josef Jaroslav u.a.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell "Bahnhof Wien", signiert F. Kopallik
45 Signaturen: Heinrich Striegler, F. Ritschany, Kostrizek, G. Brdicky, Joh. Josef, Alfred Hladik, E. Meli(c)har, Joh. Jarusch, von Spitz, Otto Seligmann, J. Engerth, Ernst Fussl, Reinelt, August Melichar, Paul Demarteau, Richard Langer, Ant. Hanninger, Anton Merklein, J. Bacilla, Joh. Schneider, Victor Thiel, W. Bernhard, G. Schmidt, Karl Seifert, Kallab, E. Czerny, C. Braun, J. Stephan, Schimmel, Johann Klein, E. Mülly, Jan Zaiwiruszynski, A.C. Snska, J. Bernsdorff, J. Roller, Kovar, Wilh. Weissmantel u.a.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell "Directionsgebäude Wien", unsigniert
78 Signaturen: Casimir Zabiki, Charles Noel, Alois Netzel, Gamber, Karl Kauer, Fachbach, Richard Keyl, Franz Pfeuffer, Ignaz Spitzer, Eduard Resch, Franz Hausotter, Rud. Hesky, Maschek, F. Leiser, Franz Strasser, Franz Müller, Anton Walter, Emil v. Rochefort, Anton Polzer, A. Janisch, Eugen Fasoldt, Carl Thiel, Eduard Ueberlay, Carl Paulitsch, Adolf van Crasberth, Anton Svoboda, Eduard von Müller, Eduard Düring, Gustav Einhart, Ludwig Novak, Theodor Lejolle, Andreas Täuber u.a.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aquarell "Bahnhof Budapest", signiert Ladislav Eug. Petrovits
23 Signaturen: Bernard, Ernst Storch, Th. Kovacevic, Weldin, Dalassa Ernö, Simon, Erkulenz, Koch, Nagy, Kellermann, Julius Rittm. Zitkorszky, Uhlwurm..., Banezyk, Karl Hunschowsky, Demel, Laschry, Pflügg, Bogner, Rogge u.a.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von den 19 Aquarellen sind 16 signiert: fünf von Franz Kopallik, vier von Václav Jansa, drei von Ludwig Hans Fischer, zwei von Ladislaus Eugen Petrovits und je eins von Hans Wilt und F.O. Krabby; drei sind unsigniert.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Serres ließ von dem Unikat eine Faksimile-Ausgabe in schwarz/weiß und verkleinertem Format anfertigen, die für seine Mitarbeiter bei der Baudirektion bestimmt war. Sie zeigt, dass das Album weitere Blätter enthielt, insbesondere Ansichten und Veduten ohne Text. Diese Blätter sind im Original offenbar verschollen.
|
|
|
|
|
|
[Top - nach oben]
|
|
|
English - Francais
|
|
 |
|
 |